Editionen

Meine Editionen sind exklusive, auf ein einziges Exemplar beschränkte Schwarzweiss-Fotografien aus meinem eigenen Fotolabor.
Die Bilder sind auf klassischem Baryt-Silber-Fotopapier ausgearbeitet, auf einen Museumskarton aufgezogen und unter einem Passepartout präsentiert, der von mir signiert ist.
Der Rahmen aus rohem Kirschholz hält das doppelt entspiegelte Museumsglas höchster Güte. Auf der Rückseite ist ein Aufhänger angebracht; zusätzlich liefere ich für die kleinen 16x20cm “Contact Copy Editionen” einen Aufsteller, mit welchem der Rahmen auf einer Fläche aufgestellt werden kann.
Komplettiert wird das Bild mit einer Beschreibung des Motivs und meiner Unterschrift als Echtheitsgarantie.

Momentan biete ich zwei Editionen an.

Contact Copy Edition

Die “Contact Copy Edition” hat die Aussenmasse von 16x20cm. Das Bildfenster richtet sich nach dem Aufnahmeformat des Negativs, also nach der Camera, mit welcher ich die Aufnahme realisiert habe. Hier gibt es die Varianten 6x6cm, 6x7cm, 6x9cm, 6x12cm und 4×5″ (=ca. 10×12,5cm).

Contact Copy EditionHier im Bild von links nach rechts die Bildausschnitte 6×9, 6×6, 6×12  (unten) und 4×5″ (oben.
Die Camera ist eine Zeiss Ikon Super Ikonta und die Schreibmaschine eine Remington Noiseless Nr. 7; beide Geräte sind bei mir regelmässig im Einsatz.

Die “Contact Copy Edition” hat die Auflage 1; es gibt also exakt ein einziges Exemplar in diesem Format.
Eine “Contact Copy Edition” kostet 550 Franken inklusive MWSt. und Lieferspesen.
Die verfügbaren Sujets der “Contact Copy Edition” ist in meiner entsprechenden Webgallery zu besichtigen; dort können die Werke auch bestellt werden.

 

Studio Edition

Die Studio Edition ist eine Vergrösserung auf echtem Fotopapier, die ich in meinem eigenen Fotolabor auf klassisches Baryt-Silber-Fotopapier ausarbeite.
Das Format des Bildes beträgt ca. 20x25cm; die Rahmenmasse sind 40x50cm. Beides sind klassische Formate in der Fotografie.

Wie die “Contact Copy Edition” ist auch die “Studio Edition” auf ein einziges Exemplar pro Sujet beschränkt.

Die Fotografie ist aufgezogen auf einen Museumskarton, der massgefertigte Passepartout rahmt das Bild harmonisch. Das beidseitig entspiegelte Museumsglas höchster Güte sorgt für eine unvergleichliche Brillanz und der Rahmen aus rohem Kirschholz mit seinem warmen Farbton korrespondiert perfekt mit der archivfest getonten und somit leicht warmtonigen Fotografie. Auf der Rückseite auch hier ein Aufhänger und eine Beschreibung der Aufnahme.
Von mir signiert ist der Passepartout ebenso wie die Rückseite des Bildes.

Eine “Studio Edition” kostet inklusive aller Spesen und MWSt. 1100 Franken.
Die Bildauswahl aller zur Verfügung stehenden Sujets im Rahmen der “Studio Edition” ist auf meiner entsprechenden Webgallery zu sehen; die Bestellung erfolgt ebenso auf dieser Webgallery. Bezahlt wird mit Paypal.